Meine Lieben, bevor ich mich ab morgen erst einmal im Ich-bin-so-satt-ich-mag-kein-Blatt-Delirium befinde, gibt es heute noch ein kleines Outfit. Bei mir ist in den letzten Tagen Ruhe eingekehrt und die nutze ich liebend gern dafür, euch dieses Jahr noch eine letzte Klamöttchenkombi zu zeigen. Vielen lieben Dank übrigens für eure ganzen langen Kommentare zu meinem Perfektionismus-Post letzte Woche, es ist so spannend zu sehen, dass euch das Thema wirklich auch beschäftigt!
Das Wickelkleid das ich trage, ist eigentlich das Sydney Jacket von Tessuti Fabrics. Ich entdeckte den Schnitt vor ein paar Monaten bei Claudia von Ganzmeinding und hatte ihn, schwuppdiwupp, ein paar Minuten später in meinem Einkaufswagen.
Im Herbst diente sie mir prima als Übergangsjacke. Sie ist eigentlich dafür vorgesehen, offen getragen zu werden. Da die Jacke aber ziemlich weit geschnitten ist und ich ein dickes Strickmaterial verwendet habe, schließe ich sie gern mit einem Lederband. Das gibt dem Outfit irgendwie mehr Form und Silhouette. Bisher trug ich die Jacke immer über Jeans und einem Oberteil. Das ging im Herbst ganz gut, aber im Winter war das Outfit zu dick, um es unter einem Mantel zu tragen. Also hing Sydney erst einmal eine Runde im Schrank ab, ohne jemals gebloggt worden zu sein.
Und dann kam Nettie. Nie hätte ich gedacht, dass ich mir mal einen Body selbst nähe, obwohl ich bin schon seit Jahren bekennende Hemdchen-und-Body-Untendrunter-Trägerin bin. Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als a) kalte Luft um die Hüfte herum zu spüren oder b) den Blick auf meine nackte Hüfte freizugeben, wenn ich mich bücke oder strecke. Call me Oma. Als ich dann vor einiger Zeit über das Body Schnittmuster Nettie von Closet Case Files stolperte, konnte ich mein Glück kaum fassen, fackelte nicht lang und griff auch hier direkt zu. In Istanbul sollte ich mit dem gestreiften Jersey genau den richtigen Stoff dafür finden.
Die Idee, Jacke Sydney als Wickelkleid zu tragen, kam mir, während ich an Nettie werkelte und mir überlegte, zu was ich sie alles kombinieren könnte. Der Body ist seeehr eng geschnitten und eignet sich wirklich perfekt dafür, um ihn unter allem möglichen zu tragen.
Aber eben besonders gut finde ich ihn zusammen mit dem Sydney Jacket als Kleid. Ich habe den Body mit Druckknöpfen im Schritt versehen. Obwohl es ziemlich große Druckknöpfe sind (ich hatte keine anderen zu Hause und keine Zeit mehr kleinere zu bestellen) bemerke ich sie gar nicht. Aber Druckknöpfe im Schritt hin oder her, wir sagen einfach mal hello.
Meine Lieben, Nettie und Sydney waren das letzte Outfit hier in diesem Jahr. Aber, und das möchte ich an dieser Stelle explizit betonen: Es war nicht mein letzter Post. Denn da kommt nächste Woche noch eine wichtige Ankündigung auf euch zu, jaja, also nächstes Mal bitte wieder reinzappen please!
So, jetzt wünsche ich Euch ein paar wunderschöne Tage voller Freude, leckerem Essen und euren Liebsten um euch herum. Ich drücke die Daumen, dass auch ihr zur Ruhe kommt und Zeit für die Dinge findet die euch wichtig sind.
Liebste Grüße und fröhliche Weihnachten!
Eure Selmin
Kleid/Jacke
Schnitt: Sydney Jacket von Tessuti Fabrics
Stoff: Wollstoff gekauft bei Karstadt in Köln
Body
Schnitt: Nettie Bodysuit von Closet Case Files, Bei Annika von Nähconnection gibt es das Schnittmuster auch in der deutschen Übersetzung zu kaufen
Stoff: Streifenjersey vom Stoffmarkt in Istanbul,
Verlinkung:
Me Made Mittwoch
Zwergs “zwergstücke” Welt
Wirklich toll! Hat absolut Stil :-).
Schöne Festtage dir und deinen Lieben!
Liebe Grüße,
Anna
Selmin von Tweed & Greet
Liebe Anna, vielen lieben Dank! Frohe Weihnachten, das wünsche ich Dir auch!! Liebste Grüße, Selmin
ganzmeinding
Liebe Selmin, coole Idee, Sydney so zu tragen! Mit dem Body drunter, klasse! Ich hab mir im Nachhinein auch noch einen Gürtel dazu gemacht, allerdings aus dem gleichen Stoff. Auf dem Rad geht so eine offene Jacke nicht so gut… Schöne Feiertage für dich! Liebe Grüße von Claudia
Selmin von Tweed & Greet
Danke liebe Claudia, ja, der Gürtel ist irgendwie ein Muss, auch für mich:-) Wünsche Dir ganz tolle Weihnachten, liebste Grüße, Selmin
naehconnection
Du schaust richtig toll aus. Sehr, sehr cool. Den Nettie mag ich auch total gern. So gern, dass ich ihn sogar ins Deutsche übersetzt hab und bei mir im Shop anbiete. Heather von Closet Case Files ist auch so eine Nette. Macht Spaß mit ihr zusammen zu arbeiten und ich freu mich immer wenn ich irgendwo etwas entdecke, das nach einem ihrer Schnitte genäht wurde. Hat sie sich verdient 😉
Wünsch dir ganz schöne Weihnachten!
LG Annika
Selmin von Tweed & Greet
Danke liebe Annika, ja, der Body wird nicht mein letzter bleiben:-) Dass Du Schnittmuster übersetzt finde ich übrigens eine ganz tolle Idee. Hatte das auch schon bei Fredi von Seemannsgarn Handmade gelesen. Ich hab‘ den Link zur deutschen Übersetzung und Schnittmuster einfach mal mit aufgenommen unten:-)
Liebste Grüße und ein schönes Weihnachtsfest,
Selmin
Nina
Das sieht herrlich bequem sehr, sehr schön aus. Die Jacke als Wickelkleid zu tragen ist eine tolle Idee. Dadurch kommt sie ganz wunderbar zu Geltung. Herzliche Grüße, Nina
Selmin von Tweed & Greet
Liebe Nina, Dankeschön!!
krummela
Sehr sehr sehr cool! Besonders die Stoffkombination gefällt mir. 🙂
Selmin von Tweed & Greet
Merci:-)
Susanne Dienstag
Tolle Zusammenstellung; wirklich eine gute Idee, die Jacke als Kleid zu tragen und mit dem fröhlichen Ringelbody hast du den perfekten Kombipartner gefunden.
LG von Susanne
Selmin von Tweed & Greet
Dankeschön liebe Susanne!
janaknoepfchen
Hallo Selmin,
was für eine wunderschöne Komibination! Die Jacke fand ich schon bei Claudia toll und nun deine Version – einfach nur schön. Die Idee mit dem Body darunter ist wirklich super, so rutscht nix hoch unter dem Kleid, wenn man sich bewegt und alles bleibt schön warm. Wie sagte mein Opa immer „zieh ein Unterhemd an, die Nieren werden kalt“ und er hatte recht, seit ein paar Jahren bin ich auch Unterhemdenträgerin…
liebe Grüße
Jana
Selmin von Tweed & Greet
Dankeschön liebe Jana! Ja, Warmhalten ist irgendwann das A und O:-) frohe Weihnachten!
Sandra
Ach Selmin, Du siehst wieder bezaubernd aus.
Sydney? Tessuti?? Ich sehe schon, mir wird über die Feiertage nicht langweilig, neue Seiten und Schnittmuster:))
Liebste Grüße,
Sandra
Selmin von Tweed & Greet
Dankeschön liebe Sandra! Wünsche Dir schöne Weihnachten und viel Spaß beim Entdecken neuer Inspirationen?
melanie
Das sieht sehr hübsch aus! Könnte aus einem Fashion Magazine sein.
Ich bin sehr gespannt auf deinen nächsten Post und werde auf jeden Fall vorbei schauen.
fairy likes...
Hach, meine Lieblingsjacke oder sollte ich Wunderwaffe sagen? Als Kleid sieht sie auch absolut toll aus. Und die Fotos sind auch so schön – sind die schon im Urlaub entstanden? Liebste Grüße von Fee