Wisst ihr, wenn ich Stoffe kaufe, dann läuft der Monologmodus in meinem Kopf auf Hochtouren: ‚Ah, da ist er ja! Der ist perfekt für das Etuikleid von Tilly. Hmm, knittert der? Glaub nicht. Und wenn, schau mal der ist so schön, dann bügel ich den halt ganz oft.‘ Zack. Schon ist er im Einkaufskorb. ‚Oooh, der ist auch schön. Schau mal die Farbe. Blaue Streifen. So einen habt ihr schon immer gesucht, er passt super zum Pulloverschnitt der mir schon die ganze Zeit vorschwebt. Hmm, okay, was soll’s.‘ Zack. Auf dem Weg nach Hause, sitze ich in Gedanken schon an meiner Nähmaschine, die fröhlich vor sich hinrattert und hab‘ alle Teile fertig genäht.
Ich tue es leider nur in Gedanken. Denn in meiner Wirklichkeit fehlen bis zum ersten Stich ja ein paar wesentliche Schritte. Zu aller erst: das Vorwaschen. Für mich das Ödeste überhaupt. Wer hat eigentlich das Vorwaschen erfunden? Beim Bügeln und Zuschneiden tue ich zumindest aktiv etwas und sehe kleine Fortschritte. Waschen hingegen bedeutet für mich immer nur Wartezeit, an deren Ende ich einen Klumpen verfransten Stoffes aus der Maschine hole, den ich erstmal wieder mühevoll zurechtlegen muss. Aber Jungs (lesen hier eigentlich welche mit?) und Mädels, es nützt alles nix, was muss das muss.
Auch wenn ich jemand bin, der lästige Arbeit einfach gern mal überspringt: ‚Oh Falte eingenäht. Sieht man das? Och, nöö, ich bügel’s noch ein Bisschen glatt, dann ist gut.‘ Das Vorwaschen ist eine Sache, von der ich nicht mehr abweiche. Ich überliste meinen Unmut, indem ich die Stoffe direkt nach dem Ankommen von meinem Shoppingtrip in die Waschmaschine stecke. Während der Stoff gewaschen wird, kopiere ich meist schonmal den Schnitt. Das gibt mir das Gefühl produktiv zu sein.
Die Gründe für’s Waschen zähle ich euch jetzt gern einmal auf. Viele von Euch, die schon länger nähen kennen sie bereits, aber auch ich brauche immer wieder eine Rückbesinnung es auch wirklich zu tun:
1. Schutz vor dem Einlaufen der Kleidung
Gerade Baumwollstoffe gehen nach dem Waschen noch ca. 30 % ein. Wenn ihr den Stoff vorher wascht arbeitet ihr mit der geschrumpften Größe und müsst euch danach keine Sorgen mehr machen. Was nützt ein wunderschön genähtes Kleid, an dem wir vielleicht mehrere Tage genäht haben und das nach einmaligem Waschen nicht mehr passt, weil es eingegangen ist? Mir ist das schon passiert, weil ich so super ungeduldig war. Das Kleid war nach dem Waschen komplett verzogen und verbeult.
2. Überprüfung der Farbechtheit
Ich habe es gerade erst selbst an einem Stoff erfahren. Erinnert ihr euch an den schwarz-bunt gesprenkelten Stoff aus Oxford, mit dem ich ein Bettine Kleid von Tilly nähen wollte?
Tja, nach dem Waschen des Stoffes, hat das Schwarz so über die bunten Sprenkel gefärbt, dass der Stoff jetzt einfach nur vergraut ist, und die vormals leuchtenden Sprenkel gräulich verwaschen aussehen. Richtig bäh.
Klar, es hat mich tierisch geärgert, weil ich daraus nichts mehr nähen werde, höchstens, wenn ich mal etwas ausprobieren möchte. Aber hätte ich den Stoff nicht direkt, sondern erst nach dem Nähen gewaschen, hätte ich nicht nur Geld aus dem Fenster geschmissen, sondern auch meine ganze Arbeit die ich dafür investiert hatte.
3. Hygiene
Ich kaufe oft Stoffe von Stoffmärkten. Da weiß ich eigentlich gar nicht, wo die Stoffe schon wie lange lagern und auf den Wühltischen kommen Sie mit Staub, Schmutz und allen möglichen Bakterien in Berührung. Eigentlich ganz schön eklig. Bei Stoffen, die ich im Laden oder online kaufe weiß ich das eigentlich auch nie wirklich. Hinzu kommt, dass viele Stoffe ja auch chemisch behandelt werden, um sie z.B. vor Motten zu schützen. Gerade bei Kleidung, die wir oft direkt auf der nackten Haut tragen, sollten wir sicherstellen, dass wir sie von möglichen Schadstoffen befreit haben.
Was nicht zu unterschätzen ist, auch bei Stoffen für Taschen, die ja eigentlich später kaum noch gewaschen werden: Wir bearbeiten Stoff mit den Händen. Die Schadstoffe kommen direkt bei der Verarbeitung mit ihnen in Verbindung und werden von ihnen weitergetragen. Ich glaube, gerade wenn man viel näht, ist das ein Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte.
Die Stoffe wasche ich vorher bei solchen Temperaturen, die ich auch für die fertigen Kleidungsstücke später anwenden werde. Aufpassen solltet ihr beim Waschen von Wolle, Seide und auch Samt! Ich habe zu den Anfängen meiner Nähkarriere einfach mal Samt unbedacht in die Waschmaschine geschmissen. Der schöne schwere Stoff war kaputt. Er liegt heute noch in meinem Nähregal, weil ich es nicht übers Herz bringe ihn wegzuschmeissen, die schöne Struktur ist platt und es ist auch nicht mehr wiederzubeleben. Es sieht aus wie Pannesamt, das man gern mal für Karnevalskostüme benutzt. Wer einen Tipp hat, was ich mit kaputtem braunen Samt noch anstellen kann, dem bin ich sehr dankbar.
Ich habe noch nie mit reiner Wolle oder Seide genäht. Aber meine Kleidungsstücke aus diesem Material wasche ich kalt mit der Hand und ein Bisschen Shampoo, ohne sie zu schrubben und auszuwringen. Ich lege sie nach dem Waschen flach in die Badewanne, bis es nicht mehr tropft und lege sie dann vorsichtig auf einen Wäschetrockner ohne sie zu hängen. Kompliziertes Verfahren wie ich finde, deswegen nähe ich damit auch nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt solche Stoffe vielleicht vorab in die Reinigung? Wie macht ihr das?
Es gibt auch Leute, die die Stoffkanten vor dem Waschen im Stoffbruch zusammenfalten und sie mit einem Zickzack-Stich versäubern, damit sie beim Waschen nicht ausfransen, was mir auch oft passiert. Ich finde das eine sehr gute Idee. Aber ich habe es bisher nie gemacht, weil ich die Geduld dazu nicht habe. Stoffe die groß zum Ausfransen neigen lege ich in einen alten Kopfkissenbezug, um zu verhindern, dass sie sich in der Trommel groß verheddern. Auch die Schleuderstärke stelle ich je nach Stoff niedriger, zum Beispiel bei 800 ein. Um kein Wasser unnötig zu verschwenden, kombiniere ich meine Stoffwäsche mit der üblichen Wäsche, die in der jeweiligen Woche ansteht.
Ach, es ist eigentlich so selbstverständlich, dass man Stoffe vorwaschen sollte, wie Obst und Gemüse, das vor dem Zubereiten ja auch geschrubbt wird. Aber die Ungeduld kann schonmal verleiten. Ihr Lieben, ich würde gern mal wissen, wie ihr das so handhabt? Wascht ihr eure Stoffe vor? Wenn nicht, warum? Wie überlistet ihr Eure Waschfaulheit? Oder gibt es die bei Euch gar nicht und es ist ein Phänomen, das nur bei mir existiert?
Liebste Grüße, eure Selmin
NähKäthe
Hallo Selmin,
ich bin ganz ehrlich am Anfang als ich mit dem Nähen begonnen habe, habe ich keinen Stoff vorgewaschen. Habe da aber eigentlich nur Täschchen genäht, die eh nicht in die Waschmaschine kommen oder ganz selten, also ist mir da auch nie was passiert.
Als ich dann mit dem Kleidung nähen angefangen habe, habe ich dass das erste Mal gehört und sofort damit begonnen. Als erstes habe ich meinen kompletten Stoffschrank durchgewaschen, alle Stoffe. Sobald ich neue gekauft habe wurden die sofort in die Waschmaschine gesteckt, bevor sie in den Schrank kamen. So war sicher das alles Stoffe im Schrank bereits vorgewaschen sind. Ab und zu wasche ich welche mit der normalen Wäsche mit, wenn ich mehr gekauft habe stecke ich sie zusammen in die Maschine und mache das Kurzprogramm bei 30°C, das dauert bei mir 15 Minuten und hat bis jetzt immer gereicht. Wichtig finde ich es auch, die Punkte die du aufgelistet hast zeigen das!
Den einen Tag der einen da fürs Nähen verloren geht, muss man leider in Kauf nehmen, auch wenn das manchmal sehr schwer fällt.
Lieben Gruß
NähKäthe
Selmin von Tweed & Greet
Jepp, da geht wirklich ein ganzer Tag für verloren, aber es nützt ja alles nix! Danke Dir und hab‘ einen tollen Tag!
KreaMino
Hallo Selmin,
Danke für diesen Beitrag! Auch ich wasche alle meine Stoffe bevor sie in meinen Stoffschrank oder auf den Zuschneideboden wandern – ganz besonders Bekleidungsstoffe. Bei Taschenstoffen mache ich ab und an eine Ausnahme… Eigentlich nehme ich mir vor, die auch zu waschen, aber da ich die getrennt lagere, fällt das auch mal hinten runter. Wasche ich Baumwollstoffe versäubere ich die geschnittenen Kanten mit der Overlock, ich mag diese Fransen nachher nicht. Grundsätzliche trenne ich meine komplette Wäsche in bunt (ganz besonders rot – immer immer getrennt von den anderen), weiß und dunkel. Wenn ich dann Stoffe nach Hause bringe, wandern die Stoffe mit einem Teil der Klamotten in die Maschine. Und dann hängen die schönen neuen Stoffe neben den Klamotten auf der Leine – ein toller Anblick. Wenn ich ungeduldig bin, bügele ich die Stoffe sogar trocken um anfangen zu können 😉
GLG Dominique
Selmin von Tweed & Greet
Hach, ja, ich liebe es auch, wenn die Stöffchen zauberhaft an der Wäscheleine hängen:-)
seefrausgarn
Ein toller Post, liebe Selmin (: Wie schon bei Instagram geschrieben, wasche ich selten vor, sondern bügle die meisten Stoffe kräftig mit Dampf ab. Baumwollstoffe versuche ich direkt nach dem Kauf zu waschen. Ein Tipp fürs erste Waschen mehrfarbiger Stoffe (so schade, das Vergrauen deines Stoffes!): Farbfangtücher mit in die Maschine geben, dadurch wird die überschüssige Farbe aufgenommen. Und Wolle und Seide wäscht man eigentlich nicht vor, da beides nicht eingeht und später eh nur von Hand gewaschen oder gereinigt wird. Einzige Ausnahme: kräftigere (Dupion)Seide kann man später bei 30 Grad in der Maschine waschen, wenn man das auch beim Vorwaschen tut. Na dann – fröhliches Nähen! Ich freue mich auf ein paar herbstliche Projekte (:
Selmin von Tweed & Greet
Ah, danke für die guten Tipps, das mit den Farbfangtüchern miss ich mal ausprobieren!:-) liebste Grüße, Selmin
Frau Du
Liebe Selmin,
danke für diesen Post, er weckt direkt den dringenden Wunsch, die noch nicht gewaschenen Stoffe in die Maschine zu packen ^^ Aber es ist ja wie mit neu gekaufter Kleidung, man weiß wirklich nicht, wo die Stoffe überall schon waren.
Am Anfang habe ich das mit dem Waschen nicht so genau genommen, außer bei einzelnen Stoffen, die stark einlaufen. Inzwischen versuche ich alle direkt mit der normalen Wäsche zu waschen, sobald ich sie gekauft habe. Dann bin ich sowieso noch am Überlegen, was am Ende daraus werden soll, ich kann die Schnittmuster durchsuchen und auch nochmal meine Meinung ändern. (Allerdings schleicht sich auch mal ein Stoff mit ins Regal, der dann lange darauf wartet..)
Aber es ist definitiv ein
Liebe Grüße
Caroline
Fee von fairy likes...
Ach Du Schande, liebe Selmin – das ist ja der richtige Beitrag für mich Ungeduldshasen. Gut, dass ich bisher keine Kleidung genäht habe, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich die Stoffe für meine kleinen Täschchen nicht vorher gewaschen hatte (mmmmh, ich fühle mich jetzt schlecht). Ab jetzt wird alles gewaschen und gebügelt – auch wenn ich damit einige Spontanprojekte wohl abhaken muss 🙂 Liebe Grüße und eine dicke Umarmung, Fee
Anja
Ein interessanter Beitrag. 😉
Bei meinen ersten Nähprojekten fand ich das Vorwaschen der Stoffe auch wirklich lästig. Es hat mich sehr geärgert, weil ich nicht warten wollte. Die fehlende Geduld, wir alle kennen das,nicht wahr?
Irgendwann habe ich dann begonnen, dass mit unserem (damals 1 1/2 jährigen) Sohn zu machen. Er durfte die Stoffe in die Trommel legen, das Programm einstellen und die Waschmaschine starten. Anschließend saßen wir dann noch immer eine Weile vor der Maschine und haben zugesehen, was in der Maschine passiert. Für den Zwerg war es super spannend und er hat sich immer total auf das Stoffe waschen gefreut. 😉
Auch beim Aufhängen hat er (versucht) zu helfen. Das hat leider nicht ganz so gut geklappt – aber: Der Wille zählt. 😉 Wir haben in der Zeit auf jeden Fall jede Menge Spaß gehabt. Mittlerweile ist das ganze leider nicht mehr so interessant für den Kleinen. Wie das so ist. *g*
Mir ist übrigens tatsächlich mal ein vorgewaschener Stoff im nachhinein noch so stark „ausgeblutet“, dass er mir ein ganzes Projekt (fast) versaut hat (Der Zuschnitt war 5cm5cm groß).
Liebe Grüße,
Anja
Selmin von Tweed & Greet
Hallo liebe Betül, ja, stimmt, Baumwolle ist schwer zu bügeln. Ich bügle den Stoff so faltenfrei wie möglich mit viel Dampf und schneide danach einfach zu. Wichtig ist ja nur, dass der Stoff nicht zu krisselig ist und Du somit genau zuschneiden kannst. Zwischen den einzelnen Schritten, bügle ich auch immer wieder die Nähte glatt und zum Schluss das fertige Teil. Das reicht dann aber auch meist, damit es ordentlich aussieht. Ich weiß nicht, mit was für einem Bügeleisen Du bügelst, aber wenn es Dir sehr wichtig ist, könntest Du villeicht über ein Dampfbügeleisen mit viel Power nachdenken. LG, Selmin
Melli
Ich wasche aus hygienischen Gründen jeden Stoff zweimal vor, und zwar bei der höchsten möglichen Temperatur im Langprogramm. Ein Sachverständiger für Schadstoffe hat mir diesen Tip gegeben, da er meinte, dass sich viele Giftstoffe erst bei hoher Temperatur und längerer Waschzeit nach teilweise erst 3-4 Wäschen auswaschen. Und unsere Stoffe haben ja bei Kauf oft schon eine lange Reise hinter sich, wurden gegen Schädlinge begast etc. Als Laie ist einem das ja oft gar nicht so bewusst. Auch Kaufklamotten wandern erst zweimal in die Maschine, bevor ich sie trage.
Christina Heidrich
Oh wow,das hört sich ja wirklich an als bräuchte man einen mega geduldsfaden o.O
Weißt du denn etwas über den Schuss Essig der zum einen die Farbe fixieren soll, zum anderen alle möglichen Partikel aus den Fasern löst? Vll muss man dann nicht so lange und so heiß waschen….
Finde den Post der Interessant und mit dem Meinungen sehr aufschlussreich!!!
LG Tini
Karin O
Ein wirklich interessanter Post 🙂 Ich muss gestehen, ich habe auch nicht immer alle Stoffe vorgewaschen. Meistens wurden aber auch nur kleine Täschchen daraus genäht. Für größere Projekte (besonders Patchwork) wasche ich aber vor und damit ich bei meinem bunten Vorrat den Unterschied sehen kann, versäubere ich vor dem Waschen mit großem Zick-Zack-Stich alle Kanten. Danach geht es sofort in die Maschine mit normalem Waschmittel und höchstmöglicher Temperatur. Bei stark farbigen Stoffen kommt in das letzte Spülwasser ein Schuß Essig, um das Ausfärben zu verhindern.
Bisher hat dies auch ganz gut geklappt. Falls mal ein Stoff sehr ausbluten sollte, merke ich dass somit vor dem Verarbeiten. So vermeide ichauch damit, dass eine aufwändige Arbeit dann bei der nächsten Wäsche verdorben wird.
Siebensachen
Als ich gerade ein wenig auf deinem Blog herumgeklickt habe, bin ich bei diesem Beitrag gelandet, zu dem ich etwas sagen möchte.
Ich habe es noch nie erlebt, das BWstoff 30% einläuft; 10% sind (maximal) realistisch, wenn der Stoff Elasthan oder eine andere dehnbare Faser enthält, evtl. mehr.
Bei Jersey, der sich ja gern mal verzieht, ist es auch hilfreich, vor dem Waschen die Schnittkanten zusammenzunähen. Das hält das Stoffstück etwas in Form und, wenn es größer ist, erleichtert es auch das Aufhängen zum trocknen.
Dunkle Stoffe aus BW und Leinen neigen dazu, nach dem Waschen helle Knitterstreifen zu haben, die nicht mehr zu entfernen sind. Das kann auch bei hochwertigen Stoffen passieren. Wenn man vor dem Waschen in der Maschine den Stoff einige Stunden/über Nacht in kaltes Wasser legt (ich mache das meist in der Badewanne, da ist viel Platz) damit die Fasern sich vollsaugen und aufquellen können, kann man die hellen Streifen komplett verhindern. Der Tipp stammt von einem Stoffhändler; ich habe es schon oft so gemacht und nie mehr Probleme gehabt.
Ich hoffe, ich konnte zu deinem Thema ein wenig beitragen.
LG
Siebensachen
wirundsie
Bisher habe ich noch nie einen Stoff vorgewaschen. Allerdings habe ich immer gebügelt. Jetzt habe ich für mein aller erstes Kleid was ich mir selbst nähen möchte einen Viskosestoff gekauft und die Verkäuferin meinte UNBEDINGT vorwaschen. Als ich zuhause war kam mir der Gedanke, dass der Stoff doch total ausfranst. Also bin ich auf Online-Suche gegangen um mir Tipps zu holen. Dabei bin ich auf deinen Beitrag gestoßen und ich muss sagen, du hast mir geholfen.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich den Stoff waschen darf (30°C oder 40°C oder doch lieber kalt)? Wie machst du das denn beim Stoffkauf. Fragst du nach, wie der gewaschen werden kann oder machst du auf gut Glück?
Anonymous
Hi, wegen dem braunen Samt wär’s: Bei mir hat es immer geklappt mit dem Waschen, allerdings habe ich ihn immer im Wäschetrockner getrocknet. Dann wird es was 🙂
Christina Horn
Hallo ?
Ich bin als totaler Anfänger auf deinem Blog gelandet und hab mich so ‚fest‘ gelesen, daß ich fast vergessen hätte, was ich eigentlich suchte.? Habe traumhaft leuchtenden Bündchenstoff in petrol hier und würde gerne wissen, ob man den auch vorwaschen muss und ob ich etwas wichtiges beachten muss. Denke daß der Elastizität wegen eher trocknen im Liegen in Frage kommt und auf keinen Fall bügeln?! Wie machst du das mit Bündchen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Dein Blog ist toll und macht sehr Lust, endlich zu starten ?
Selmin von Tweed & Greet
Hallo liebe Christina, danke für die lieben Worte, das freut mich riesig! Ich würde den Bündchenstoff auch auf alle Fälle vorwaschen…und zwar so wie du später das Kleidungsstück auch waschen wirst. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, wasche es bei 30 grad. Auch trocknen kannst du ganz normal auf einer Kleiderstange. Zurechtbügeln kannst du es auch auf niedriger Temperatur. Der Elastizität macht das nichts aus. Ich hoffe ich konnte helfen, viel Spaß mit deinem Projekt!!?
Christina Horn
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Guten Rutsch!
Roni
Besten Dank für den guten Bericht und die überdachten weiteren Kommentare. Und „ja“, ich kann bestätigen, dass zumindest ein Mann (ich) hier liest! Gerne würde ich noch zwei Punkte anfügen:
1. Eine Erfahrung die ich gemacht habe liegt mir noch immer etwas schwer auf. Eine frisch gekaufte Jeans habe ich nicht gleich gewaschen, sondern direkt getragen. Der Zufall wollte es, dass mir ein Künstler eine echt tolles Motiv mit Stofffarbe auf das Bein gemalt hat. Ich vermute, dass Chemikalien zum Fleckenschutz auf der Hose das Abblättern der aufgetragenen Farbe beim ersten Waschen verursacht hat…
2. Wer garantiert, dass der neu verbaute Sitzbezugsstoff in rot nicht etwa auf die weisse Hose des Besuchs abfärbt? Zumindest für mich ein weiterer Grund einen Stoff vor der Verarbeitung zu waschen.
Rüdiger
Roni, du bist nicht alleine 😉 Zumindest schon zwei Jungs hier.. Danke für den Bericht und die Tipps – die Waschmaschine läuft nun, obwohl ich eigentlich schon an der Maschine sitzen wollte, um den Sonnenschutz aus Baumwollstoff zu nähen. Hatte mich dann auch noch gefragt, ob ich den nicht lieber vorwaschen sollte um zu wissen wieviel der genau einläuft.
Claudia
Liebe Selmin, aus dem verhunsten Samtstoff könntest du einen Teddybär nähen ?. Was anderes fällt mir leider auch nicht ein… LG Claudia
Angelika
Hallo,
Ich wasche nie einen Stoff vor.
Wollstoffe gehören in die chemische Reinigung und werden vor dem Zuschneiden mit viel Dampf abgebügelt, alle synthetischen Stoffe laufen nicht oder kaum ein, Baumwollstoffe ebenfalls sehr heiss abbügeln, und immer was in den Längen lassen, sie laufen auch nach mehrmal waschen noch ein.
Mischgewebe immer nach dem Empfindlichsten behandeln z.B. Seide und Wolle, dann wie Wolle.
Was Ausfärben, Verziehen, Chemie und Knittern usw betriff, der Preis macht die Musik. Wenn ich schon was selbst nähe, dann kauf ich mir auch einen guten Stoff, wäre sonst schade um die Arbeit.
Die Bakterien gehen schon beim Bügeln kaputt.
Tipp: Wird der Stoff zu lappig, leichte Wäschestärke benutzen, geht auch bei Pullover ganz gut.
Ist der Stoff zu steif, hilft sehr gut Haarspühlung, sehr wenig nehmen.
Färbt er ab, mach Lappen daraus.
LG Angelika
Schneiderin seit 45 Jahren.
Christian
Hey 🙂
Ja, hier lesen auch Männer mit 😉
Liebe Grüße und alles Gute!
Christian
Gabriela
Hallo… kann mir vielleicht jemand sagen, ob man beschichtete Baumwolle auch vorwaschen muss!? Ich habe bisher nichts darüber lesen können. Ich möchte Lunchbags daraus nähen, die sicher ausgewischt, aber wohl eher nicht gewaschen werden. LG Gabriela
Selmin Ermis-Krohs
Hallo Gabriela, beschichtete Baumwolle würde ich nicht vorwaschen und vor dem Vernähen einmal feucht sauber wischen. Ganz liebe Grüße, Selmin
Slot Hoki
Appreciation to my father who informed me on the topic of this webpage, this web site is genuinely amazing.
Also visit my web blog Slot Hoki
Nannette
Greetings from Ohio! I’m bored to death at work
so I decided to browse your site on my iphone during lunch break.
I really like the information you provide here and can’t wait to take a look when I
get home. I’m amazed at how fast your blog loaded on my cell phone ..
I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyways, superb site!
my homepage … Situs Slot303 (Nannette)
website
What’s up, after reading this awesome post i am
too delighted to share my knowledge here with colleagues.
my web blog; website
Judi 4d
What a information of un-ambiguity and preserveness of valuable familiarity concerning unpredicted feelings.
my homepage – Judi 4d
http://Currencyshock.Com.cdn.cloudflare.net/
I’m truly enjoying the design and layout of your blog. It’s a
very easy on the eyes which makes it much more enjoyable for me
to come here and visit more often. Did you hire out a
designer to create your theme? Superb work!
Feel free to visit my website: http://Currencyshock.Com.cdn.cloudflare.net/
4d slot gacor
Ahaa, its pleasant discussion concerning this post at this place at this blog,
I have read all that, so at this time me also commenting at this place.
Here is my web-site … 4d slot gacor
situs slot terbesar di indonesia
Hey! I’m at work surfing around your blog from my new apple iphone!
Just wanted to say I love reading through
your blog and look forward to all your posts! Carry on the fantastic work!
situs slot gacor
Hello there! This post couldn’t be written any better!
Reading through this post reminds me of my good old room mate!
He always kept talking about this. I will forward this article to him.
Pretty sure he will have a good read. Thanks for sharing!
mpoagen
Woah! I’m really enjoying the template/theme of this blog.
It’s simple, yet effective. A lot of times it’s very difficult to get that „perfect balance“ between superb usability and
appearance. I must say you’ve done a amazing job with this.
Also, the blog loads very fast for me on Firefox.
Excellent Blog!
slot deposit pulsa
I have to thank you for the efforts you’ve put in penning
this blog. I’m hoping to see the same high-grade content by you later on as
well. In truth, your creative writing abilities has motivated me to
get my very own website now 😉
mpoagen
Actually no matter if someone doesn’t know afterward its up to other people that they will help,
so here it happens.
iconwin
This article will help the internet visitors for building up new weblog or even a blog from start to end.
mpoagen
What’s up to every one, it’s in fact a pleasant for me
to pay a quick visit this website, it includes
precious Information.
iconwin
First of all I want to say excellent blog! I had
a quick question that I’d like to ask if you don’t mind.
I was curious to know how you center yourself and clear your head
before writing. I’ve had a hard time clearing my thoughts in getting my
thoughts out there. I truly do enjoy writing but it just seems like the
first 10 to 15 minutes tend to be wasted just trying to figure
out how to begin. Any ideas or hints? Appreciate it!
mpoagen
Very energetic post, I loved that bit. Will there be a part 2?
situs slot gacor
This piece of writing will assist the internet people for setting up new
blog or even a weblog from start to end.
mpo slot
Magnificent site. A lot of useful information here.
I am sending it to some buddies ans also sharing in delicious.
And obviously, thanks for your sweat!
mpoagen
Hello to all, how is the whole thing, I think every one is getting more from this website,
and your views are pleasant designed for new users.
kingslot96
Thanks for any other informative website.
Where else may I get that type of information written in such a
perfect way? I have a venture that I am simply now operating on, and I’ve been at the glance out for such information.
kingslot96
This paragraph gives clear idea in favor of the new visitors of blogging, that in fact how to do running a blog.
iconwin
I am in fact delighted to glance at this website posts which includes plenty of
helpful information, thanks for providing such data.
situs slot gacor
Hello, I believe your site could be having web
browser compatibility issues. Whenever I take a look at your blog in Safari, it looks fine
however, if opening in IE, it has some overlapping issues.
I just wanted to provide you with a quick heads up!
Besides that, great site!
slot deposit pulsa
Hello, I enjoy reading all of your article post. I wanted to write a little comment to support you.
situs slot gacor
This is my first time pay a quick visit at here and i am really pleassant to read everthing at single
place.
situs slot gacor
whoah this weblog is excellent i like studying your articles.
Keep up the great work! You already know, many persons
are searching around for this info, you can help them greatly.
mpoagen
I’m really enjoying the design and layout of your blog. It’s
a very easy on the eyes which makes it much more enjoyable
for me to come here and visit more often. Did you hire out a developer to create your theme?
Outstanding work!
mpoagen
Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this post and
the rest of the site is extremely good.
https://61C482F1F0A2E.Site123.me/
Wow!This blog looks juhst like my old one! It’s on a entirely
different topic but it hass pretty much the sam layout
and design. Wonderful choice of colors!
my websit :: https://61C482F1F0A2E.Site123.me/
iconwin
Very great post. I simply stumbled upon your blog
and wanted to mention that I have really enjoyed browsing your weblog posts.
In any case I’ll be subscribing for your feed and I hope you write once more very soon!
iconwin
I absolutely love your website.. Excellent colors & theme.
Did you create this amazing site yourself? Please reply back as I’m looking to create my very own website and would love to know where you
got this from or what the theme is named. Cheers!
kingslot96
Hello! Would you mind if I share your blog with my myspace group?
There’s a lot of folks that I think would really enjoy your content.
Please let me know. Thank you
situs slot gacor
You need to take part in a contest for one of the finest blogs on the net.
I am going to recommend this website!
mpo slot
hey there and thank you for your info – I have certainly picked up something new from right here.
I did however expertise a few technical issues using this web site, as I
experienced to reload the site many times previous to I could get it
to load correctly. I had been wondering if your hosting is OK?
Not that I am complaining, but sluggish loading instances times will often affect your placement in google and can damage your high-quality score if advertising and marketing with Adwords.
Well I am adding this RSS to my e-mail and could look out for a lot
more of your respective intriguing content. Make sure you update this again very soon.
slot gacor
Hello! This is kind of off topic but I need some help from an established blog.
Is it difficult to set up your own blog? I’m not very techincal but I can figure things out pretty quick.
I’m thinking about making my own but I’m not sure where to begin. Do you have any ideas or suggestions?
Appreciate it
iconwin
Excellent post. I will be going through some of these issues as well..
slot gacor
slot gacor
situs slot gacor
Hello everyone, it’s my first go to see at this web page, and piece of writing is really fruitful in support of me, keep up posting these types of posts.
iconwin
Hello it’s me, I am also visiting this site on a regular basis, this web site is truly fastidious and the visitors are in fact
sharing fastidious thoughts.
situs slot gacor
This site was… how do you say it? Relevant!! Finally I’ve
found something which helped me. Thanks a lot!
mpoagen
I read this post completely about the difference of most up-to-date and previous
technologies, it’s awesome article.
tablewarelaura.net
Hello my family member! I want to say that this article is
awesome, nice written and include approximately all significant infos.
I would like to peer extra posts like this .
https://5ufkn11.bibliaslibrosymas.com
If some one wants expert view about running a blog afterward i suggest him/her to pay a quick visit this blog,
Keep up the fastidious job.
mpo slot
This information is worth everyone’s attention. Where can I find
out more?
iconwin
Great weblog here! Also your site quite a bit up fast!
What host are you the use of? Can I get your affiliate hyperlink for your host?
I want my web site loaded up as fast as yours lol
mpoagen
My brother recommended I may like this web site. He was
entirely right. This submit truly made my day. You can not consider just how a lot time I had spent for this info!
Thanks!
situs slot gacor
I think the admin of this web page is truly working hard in favor
of his web page, for the reason that here every material is quality based material.
https://maxwinserbu4D.vip/
I used to be suggested this website via my cousin. I am not
positive whether this post is written via him as no
one else know such special about my difficulty.
You are incredible! Thank you!
My web blog – https://maxwinserbu4D.vip/
mpoagen
Hi, constantly i used to check blog posts here early in the morning,
for the reason that i enjoy to learn more and more.
iconwin
Do you have a spam issue on this website; I also
am a blogger, and I was curious about your situation; we have
created some nice methods and we are looking to exchange strategies with
others, why not shoot me an e-mail if interested.
146.190.150.98
If you wish for to increase your knowledge simply keep visiting this site and be
updated with the most up-to-date news posted here.
Here is my web site: Login Slot238 (146.190.150.98)
iconwin
My brother recommended I would possibly like this blog.
He used to be totally right. This post actually made my
day. You can not believe simply how much time I had spent for this info!
Thank you!
mpoagen
Aw, this was a very nice post. Taking the time and actual effort to make a good
article… but what can I say… I put things off a lot and don’t manage to
get anything done.
kingslot96
I am in fact thankful to the owner of this website who has shared
this impressive post at at this time.
kingslot96
Hi there! Someone in my Facebook group shared this website with
us so I came to take a look. I’m definitely enjoying the information.
I’m book-marking and will be tweeting this to my followers!
Great blog and brilliant style and design.
gacor slot
My programmer is trying to persuade me to move to .net from PHP.
I have always disliked the idea because of the costs. But he’s tryiong none the less.
I’ve been using Movable-type on a variety of websites for about a
year and am worried about switching to another
platform. I have heard great things about blogengine.net.
Is there a way I can transfer all my wordpress content into it?
Any help would be really appreciated!
iconwin
whoah this blog is excellent i like studying your articles.
Keep up the good work! You understand, lots of people are looking around
for this info, you can help them greatly.
situs slot gacor
This info is invaluable. How can I find out more?
situs slot gacor
Appreciation to my father who informed me about this blog, this weblog
is truly awesome.
slot vip
No matter if some one searches for his necessary thing, thus he/she wishes to be available that
in detail, so that thing is maintained over here.