Was kann man eigentlich mit alten Jeanshosen machen, die nicht mehr zu reparieren sind? Leider lassen sich Jeans im Schritt ja nicht endlos reparieren. Und irgendwann besteht der Schritt nur noch aus Flicken und das Material ist dort so brüchig, dass es keine Freude mehr macht, sie zu tragen. Also, was machen mit alten Jeans? Als ich im letzten Blogpost zu meinem Repairdate über meine Jeans schrieb, von der ich mich nun verabschieden musste, dachte ich an diese Markttasche, die mich seit drei Jahren begleitet. Sie ist genäht aus alten Jeanshosenbeinen und mit einer Innentasche aus einer alten Jeans-Tasche versehen. Perfekt um Kleinigkeiten griffbereit zu haben. Ich liebe die Tasche und bekomme immer wieder Komplimente, wenn ich sie irgendwo dabei hab.
Ab und zu hebe ich Jeanshosen, deren Farbe mir gut gefällt auf und nutze die meist noch guten Beinpartien für Upcyclings oder als Flicken. Diese Tasche habe ich damals für eine Kooperation genäht, aber nie hier auf dem Blog gezeigt. Weil es so gut zum Thema von letzter Woche passt, gibt es heute die Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. kostenlosem Schnittmuster auch für euch hier auf dem Blog.
Diese schöne Patchwork-Markttasche eignet sich auch super als Weihnachtsgeschenk, aber sie lässt sich natürlich das ganze Jahr über nähen, verschenken oder einfach selbst behalten. Ein hübscher Futterstoff macht die Tasche hochwertig und die Innentasche aus der alten Gesäßtasche der Jeans zaubert ein nützliches Detail in das ihr Handy oder Schlüssel verstauen könnt. Wer möchte, kann auch einen Druckknopf oben einnähen. Die Taschengurte sind fertig gekauft, ihr könnt Taschengurte von alten Taschen nehmen oder auch Gürtel die ihr nicht mehr verwendet.

Schicke Patchworktasche aus alten Jeans nähen, so geht’s:
Material:

- 2 oder 3 Jeanshosen, je nach Größe
- 2 Taschengurte (je 45 cm lang, 2 – 4 cm breit) ich habe diesen Gurt verwendet
- Nähgarn
- Schnittmustervorlage Tasche (Downloadlink einfügen – siehe pdf anbei)
- Nähmaschine
- 80 cm Stoff für Futter
- Stoffschere
- Nahtauftrenner
- Geodreieck oder Patchworklineal
- Bügeleisen
Schnittmuster downloaden im Verhältnis 1:1 und zusammenkleben wie angegeben.
Schritt 1: Aus den Hosenbeinen 6 x 45 cm breite und 15 cm hohe Streifen ausschneiden.

Schritt 2: Die Streifen in der gewünschten Reihenfolge an den Längskanten aneinander stecken und mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen, bis eine ca. 80 cm lange Stoffbahn entsteht.

Schritt 3: Stoffbahn glattbügeln und auch die Nahtzugaben auseinander bügeln. Schnittmuster ausdrucken, zusammenkleben und ausschneiden.

Schritt 4: Aus der Stoffbahn mit der Schnittmustervorlage den Taschenkörper zuschneiden. Faltet die Stoffbahn vorher so, dass beide Stoffbrüche berücksichtigt werden.

Schritt 5: Schneidet auf diese Weise auch aus dem Futterstoff die Tasche zu. Ihr habt nun einen Taschenkörper aus Außen- und aus Futterstoff.

Schritt 6: Bügelt beim Außen- und Futterstoff die oberen Kanten 1 cm nach innen.

Schritt 7: Trennt mit einem Nahtauftrenner die Gesäßtasche von einer der Jeanshosen ab.

Schritt 8: Die abgetrennte Tasche mit Stecknadeln mittig auf eine Seite des Futterstoffes stecken, ca. 7 cm unter der oberen Kante. Die Innentasche rundherum auf den Futterstoff nähen, obere Seite offenlassen.

Schritt 9: Beide Taschenkörperseiten jeweils rechts auf rechts aufeinander legen und die Seiten zusammennähen.

Schritt 10: Nun die offenen Kanten des Taschenbodens aufklappen, aufeinander stecken und zusammennähen. Die Seitennähte und Bodennaht treffen aufeinander.

Schritt 11: Näht die Träger mit 10 cm Abstand rechts und links zu den Seiten auf die linke Seite des Taschenkörpers aus Futterstoff. Fixiert die Träger mit mehreren parallelen Stichen.

Schritt 12: Dreht die äußere Tasche auf rechts, steckt die Futtertasche mit der linken Seite außen in die Außentasche. Darauf achten, dass die Seitennähte aufeinandertreffen und die Kanten genau aufeinander liegen.

Schritt 13: Steppt die obere Kante mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm rundherum ab. Fertig!

Yeah, Glückwunsch! Fertig ist eure Tasche! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude daran, wie ich immer noch!
Habt ihr die Tasche nachgenäht? Dann freue ich mich, wenn ihr sie auf Instagram zeigt und mich @tweedandgreet und dem Hashtag #tweedandgreet markiert!
Sucht ihr noch weitere selbstgenähte Geschenkideen? Wie wäre es zum Beispiel mit diesen stylischen Topfuntersetzern?
Liebste Grüße,
Eure Selmin
